The book is currently out of stock
Parameters
Categories
More about the book
Die Arbeit von Johannes Bartl bietet einen tiefen Einblick in das Phänomen von Bank Runs und Bankpaniken, definiert als Massenzugriffe auf Einlagen bei Geschäftsbanken. Der Fokus liegt auf den Erklärungsansätzen für diese Ereignisse, unterstützt durch verschiedene Modelle, die deren Entstehung analysieren. Zudem werden konkrete Beispiele aus der Geschichte angeführt, um die Relevanz des Themas zu unterstreichen. Abschließend werden Institutionen vorgestellt, die zur Prävention solcher Krisen entwickelt wurden, sowie die ökonomische Sinnhaftigkeit ihrer Verhinderung diskutiert.
Book purchase
Erklärungsansätze für Bank Runs und Bank Panics, Johannes Bartl
- Language
- Released
- 2007
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Erklärungsansätze für Bank Runs und Bank Panics
- Language
- German
- Authors
- Johannes Bartl
- Publisher
- GRIN Verlag
- Publisher
- 2007
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783638709675
- Category
- Business and Economics
- Description
- Die Arbeit von Johannes Bartl bietet einen tiefen Einblick in das Phänomen von Bank Runs und Bankpaniken, definiert als Massenzugriffe auf Einlagen bei Geschäftsbanken. Der Fokus liegt auf den Erklärungsansätzen für diese Ereignisse, unterstützt durch verschiedene Modelle, die deren Entstehung analysieren. Zudem werden konkrete Beispiele aus der Geschichte angeführt, um die Relevanz des Themas zu unterstreichen. Abschließend werden Institutionen vorgestellt, die zur Prävention solcher Krisen entwickelt wurden, sowie die ökonomische Sinnhaftigkeit ihrer Verhinderung diskutiert.