The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Katholiken in der DDR
Eine durch Zeitzeugenbefragung unterstützte Darstellung der Bedingungen und Lebensweisen
Authors
More about the book
Die Arbeit untersucht die Rolle der Katholiken in der DDR von 1945 bis 1989, einer Zeit, in der eine kommunistische Regierung die Macht übernahm. Die marxistisch-leninistische Ideologie stellte die Kirche als überflüssig dar, was zu einer feindlichen Rivalität zwischen Staat und Kirche führte. Trotz ihrer geringen Zahl erlangten die katholischen Christen und die katholische Kirche im politischen Kontext der DDR zunehmend an Bedeutung und wurden zu einem wichtigen Akteur in den Konflikten mit dem Staat.
Book purchase
Katholiken in der DDR, Heike Nolte
- Language
- Released
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Katholiken in der DDR
- Subtitle
- Eine durch Zeitzeugenbefragung unterstützte Darstellung der Bedingungen und Lebensweisen
- Language
- German
- Authors
- Heike Nolte
- Publisher
- GRIN Publishing
- Released
- 2012
- Format
- Paperback
- Pages
- 52
- ISBN13
- 9783656129981
- Category
- World history
- Description
- Die Arbeit untersucht die Rolle der Katholiken in der DDR von 1945 bis 1989, einer Zeit, in der eine kommunistische Regierung die Macht übernahm. Die marxistisch-leninistische Ideologie stellte die Kirche als überflüssig dar, was zu einer feindlichen Rivalität zwischen Staat und Kirche führte. Trotz ihrer geringen Zahl erlangten die katholischen Christen und die katholische Kirche im politischen Kontext der DDR zunehmend an Bedeutung und wurden zu einem wichtigen Akteur in den Konflikten mit dem Staat.