The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Methode der objektiven Werkanalyse
Exemplifiziert an Werken von Neo Rauch, Jonas Burgert und Paul Klee
Authors
More about the book
Die Methode der objektiven Werkanalyse ermöglicht es, die strukturellen Gesetze künstlerischer Ausdrucksformen zu erfassen, ohne subjektive Bewertungen einzubeziehen. Leser werden angeleitet, Werke in ihrer Eigenart zu verstehen und über die oberflächliche Wahrnehmung hinauszuschauen. Diese wissenschaftliche Herangehensweise fördert ein vertieftes Verständnis und eine sachliche Rezeption von Kunst, indem sie den Fokus auf die inneren Strukturen und Dynamiken der Werke legt.
Book purchase
Methode der objektiven Werkanalyse, Michael Becker
- Language
- Released
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Methode der objektiven Werkanalyse
- Subtitle
- Exemplifiziert an Werken von Neo Rauch, Jonas Burgert und Paul Klee
- Language
- German
- Authors
- Michael Becker
- Publisher
- BoD - Books on Demand
- Released
- 2011
- Format
- Paperback
- Pages
- 204
- ISBN13
- 9783842343160
- Category
- Art / Culture
- Description
- Die Methode der objektiven Werkanalyse ermöglicht es, die strukturellen Gesetze künstlerischer Ausdrucksformen zu erfassen, ohne subjektive Bewertungen einzubeziehen. Leser werden angeleitet, Werke in ihrer Eigenart zu verstehen und über die oberflächliche Wahrnehmung hinauszuschauen. Diese wissenschaftliche Herangehensweise fördert ein vertieftes Verständnis und eine sachliche Rezeption von Kunst, indem sie den Fokus auf die inneren Strukturen und Dynamiken der Werke legt.