![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Instrumente, Methoden und Entdeckungen für innovative Entwicklungen in der Astronomie. Instruments, Methods and Discoveries for Innovative Developments in Astronomy.
Nuncius Hamburgensis Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften, Band 52
Authors
Parameters
- Pages
- 400 pages
- Reading time
- 14 hours
More about the book
Die Monographie beleuchtet die bedeutenden Innovationen in der Astronomie, von instrumentellen Entwicklungen über neue Messmethoden bis hin zu revolutionären Entdeckungen. Einführend präsentiert Gudrun Wolfschmidt zahlreiche Beispiele, gefolgt von Artikeln zur Geschichte des Tagungsortes Bremen und Lilienthal. Beiträge zu kosmologischen Modellen und der Astronomiegeschichte vom Mittelalter bis zur Astrophysik werden behandelt, einschließlich der Rolle indisch-arabischer Ziffern und der Entdeckung interstellarer Materie. Moderne Entwicklungen der Astrophysik sowie ein Überblick über die Astronomie in Bremen und Lilienthal runden das Werk ab.
Book purchase
Instrumente, Methoden und Entdeckungen für innovative Entwicklungen in der Astronomie. Instruments, Methods and Discoveries for Innovative Developments in Astronomy., Gudrun Wolfschmidt
- Language
- Released
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- Instrumente, Methoden und Entdeckungen für innovative Entwicklungen in der Astronomie. Instruments, Methods and Discoveries for Innovative Developments in Astronomy.
- Subtitle
- Nuncius Hamburgensis Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften, Band 52
- Language
- German
- Authors
- Gudrun Wolfschmidt
- Publisher
- tredition
- Released
- 2023
- Format
- Paperback
- Pages
- 400
- ISBN13
- 9783347945180
- Category
- Social sciences, History, Astronomy / Space / Cosmonautics, World history, Secondary education textbooks, Other textbooks, Plants and Cultivation, Nature in general, World prose
- Description
- Die Monographie beleuchtet die bedeutenden Innovationen in der Astronomie, von instrumentellen Entwicklungen über neue Messmethoden bis hin zu revolutionären Entdeckungen. Einführend präsentiert Gudrun Wolfschmidt zahlreiche Beispiele, gefolgt von Artikeln zur Geschichte des Tagungsortes Bremen und Lilienthal. Beiträge zu kosmologischen Modellen und der Astronomiegeschichte vom Mittelalter bis zur Astrophysik werden behandelt, einschließlich der Rolle indisch-arabischer Ziffern und der Entdeckung interstellarer Materie. Moderne Entwicklungen der Astrophysik sowie ein Überblick über die Astronomie in Bremen und Lilienthal runden das Werk ab.