The book is currently out of stock
Parameters
Categories
More about the book
Die Untersuchung beleuchtet die Bedeutung der zeitlichen Organisation in Erzählungen und deren Einfluss auf die Textstruktur. Dabei wird auf die Notwendigkeit eingegangen, Geschichten in eine zeitliche Form zu integrieren, sei es in der Gegenwart, Vergangenheit oder Zukunft. Gérard Genettes Analyseinstrumentarium aus seinem Werk "Die Erzählung" wird als Grundlage verwendet, um die komplexen Strukturen der Zeitkonstitution zu erfassen. Die Arbeit verknüpft diese theoretischen Ansätze mit dem französischen Roman zwischen Romantik und Realismus.
Book purchase
Zeitarrangement(s) und Wirkpotenz, untersucht am Roman "Vater Goriot" von Honoré de Balzac, Susanne Richter
- Language
- Released
- 2007
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Zeitarrangement(s) und Wirkpotenz, untersucht am Roman "Vater Goriot" von Honoré de Balzac
- Language
- German
- Authors
- Susanne Richter
- Publisher
- GRIN Verlag
- Publisher
- 2007
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783638699969
- Description
- Die Untersuchung beleuchtet die Bedeutung der zeitlichen Organisation in Erzählungen und deren Einfluss auf die Textstruktur. Dabei wird auf die Notwendigkeit eingegangen, Geschichten in eine zeitliche Form zu integrieren, sei es in der Gegenwart, Vergangenheit oder Zukunft. Gérard Genettes Analyseinstrumentarium aus seinem Werk "Die Erzählung" wird als Grundlage verwendet, um die komplexen Strukturen der Zeitkonstitution zu erfassen. Die Arbeit verknüpft diese theoretischen Ansätze mit dem französischen Roman zwischen Romantik und Realismus.