The book is currently out of stock

Parameters
More about the book
Der Essay untersucht die Erklärung des griechischen Beitritts zur Europäischen Gemeinschaft durch die Perspektive des Sozialkonstruktivismus. Zunächst werden die grundlegenden Begriffe des Konstruktivismus in den internationalen Beziehungen definiert. Anschließend werden verschiedene Dimensionen beleuchtet, die bei den Erweiterungen der EU eine Rolle spielen. Der Fokus liegt auf der Analyse, wie soziale Konstruktionen und Identitäten die Integrationsprozesse innerhalb der EU beeinflussen.
Book purchase
Der (Sozial-) Konstruktivismus in der EU-Erweiterungstheorie, Martina Schöb
- Language
- Released
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.