The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
Categories
More about the book
Der Autor untersucht die negative Wahrnehmung der Armenier in der deutschen Gesellschaft von der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Er analysiert, wie rassistische Stereotypen die Armenier als betrügerische Händler und Lügner darstellten und beschreibt die Entwicklung dieser Sichtweise während des Ersten Weltkriegs unter militärischer Diktatur und Zensur. Der Aufsatz beleuchtet die Stigmatisierung der Armenier und die Rechtfertigung des Armenozids, der als erstes modernes Verbrechen gegen die Menschlichkeit des 20. Jahrhunderts gilt. Die Gründung der modernen Türkei und ihre ideologischen Wurzeln werden ebenfalls thematisiert.
Book purchase
Armenien ohne Armenier, Richard Albrecht
- Language
- Released
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Armenien ohne Armenier
- Subtitle
- «nous voulons une Arménie sans Armémiens»
- Language
- German
- Authors
- Richard Albrecht
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2008
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783638941426
- Category
- World history
- Description
- Der Autor untersucht die negative Wahrnehmung der Armenier in der deutschen Gesellschaft von der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Er analysiert, wie rassistische Stereotypen die Armenier als betrügerische Händler und Lügner darstellten und beschreibt die Entwicklung dieser Sichtweise während des Ersten Weltkriegs unter militärischer Diktatur und Zensur. Der Aufsatz beleuchtet die Stigmatisierung der Armenier und die Rechtfertigung des Armenozids, der als erstes modernes Verbrechen gegen die Menschlichkeit des 20. Jahrhunderts gilt. Die Gründung der modernen Türkei und ihre ideologischen Wurzeln werden ebenfalls thematisiert.