The book is currently out of stock
Parameters
Categories
More about the book
Die Arbeit analysiert die Ursachen für den rasanten Aufstieg der NSDAP und untersucht das Wahlverhalten der Bevölkerung in der Weimarer Republik im Kontext der wirtschaftlichen Situation. Dabei werden die Veränderungen im Wählerverhalten und deren Auswirkungen auf die politische Landschaft beleuchtet. Zudem wird erörtert, wie aus einem parlamentarischen Rechtsstaat eine Diktatur entstand. Durch diese Analyse wird ein tieferer Einblick in die politischen und sozialen Dynamiken jener Zeit gewährt.
Book purchase
Inwiefern war die ökonomische Situation entscheidend für den Aufstieg der NSDAP?, Philipp Schmidt-Schlegel
- Language
- Released
- 2015
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Inwiefern war die ökonomische Situation entscheidend für den Aufstieg der NSDAP?
- Language
- German
- Authors
- Philipp Schmidt-Schlegel
- Publisher
- GRIN Verlag
- Publisher
- 2015
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783668037601
- Category
- Business and Economics
- Description
- Die Arbeit analysiert die Ursachen für den rasanten Aufstieg der NSDAP und untersucht das Wahlverhalten der Bevölkerung in der Weimarer Republik im Kontext der wirtschaftlichen Situation. Dabei werden die Veränderungen im Wählerverhalten und deren Auswirkungen auf die politische Landschaft beleuchtet. Zudem wird erörtert, wie aus einem parlamentarischen Rechtsstaat eine Diktatur entstand. Durch diese Analyse wird ein tieferer Einblick in die politischen und sozialen Dynamiken jener Zeit gewährt.