Bookbot
The book is currently out of stock

Das Biopic "Astrid" (2018) aus feministischer Sicht. Anwendung zweier Theorien auf den Film

Parameters

More about the book

Die Studienarbeit untersucht die patriarchalen Strukturen im Biopic "Astrid" von Pernille Christensen und analysiert die Anwendbarkeit zweier feministischer Theorieansätze auf den Film. Zunächst wird eine Einführung in die feministischen Theorien gegeben, insbesondere zur same/difference Debatte. Anschließend wird der Inhalt des Films zusammengefasst und in den historischen Kontext von Astrid Lindgrens Leben in den 1920er Jahren in Schweden eingeordnet. Die Analyse erfolgt anhand von Mikos' Kategorien, gefolgt von einer interpretativen Betrachtung des Films aus verschiedenen feministischen Perspektiven.

Book purchase

Das Biopic "Astrid" (2018) aus feministischer Sicht. Anwendung zweier Theorien auf den Film, Daniel Lange

Language
Released
2021
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods