The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Bürgergehorsam oder Freiheitsrecht?: Die Auswirkung der Rechtswidrigkeit eines belastenden, vollziehbaren und wirksamen Verwaltungsaktes im verwaltungsakzessorischen Umweltstrafrecht
Authors
More about the book
Die Arbeit untersucht die Auswirkungen des 18. Strafrechtsänderungsgesetzes von 1980, das zentrale Straftatbestände zum Schutz der Umwelt in das Strafgesetzbuch überführt hat. Besonders im Fokus steht die Ausgestaltung der Normen und die damit verbundene Diskussion über die Verwaltungsakzessorität, die die Abhängigkeit von sanktionsbewehrten Normen vom Verwaltungsrecht thematisiert. Die Legitimität dieser Normen wird kritisch hinterfragt, was zu einer intensiven wissenschaftlichen Auseinandersetzung führt.
Book purchase
Bürgergehorsam oder Freiheitsrecht?: Die Auswirkung der Rechtswidrigkeit eines belastenden, vollziehbaren und wirksamen Verwaltungsaktes im verwaltungsakzessorischen Umweltstrafrecht, Eerke Pannenborg
- Language
- Released
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Bürgergehorsam oder Freiheitsrecht?: Die Auswirkung der Rechtswidrigkeit eines belastenden, vollziehbaren und wirksamen Verwaltungsaktes im verwaltungsakzessorischen Umweltstrafrecht
- Language
- German
- Authors
- Eerke Pannenborg
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2012
- Format
- Paperback
- Pages
- 72
- ISBN13
- 9783656277293
- Category
- Legal literature
- Description
- Die Arbeit untersucht die Auswirkungen des 18. Strafrechtsänderungsgesetzes von 1980, das zentrale Straftatbestände zum Schutz der Umwelt in das Strafgesetzbuch überführt hat. Besonders im Fokus steht die Ausgestaltung der Normen und die damit verbundene Diskussion über die Verwaltungsakzessorität, die die Abhängigkeit von sanktionsbewehrten Normen vom Verwaltungsrecht thematisiert. Die Legitimität dieser Normen wird kritisch hinterfragt, was zu einer intensiven wissenschaftlichen Auseinandersetzung führt.