The book is currently out of stock

Die besten Tagespresse-Meldungen 2024
Kassiert Sozialgeld, bekämpft Gesellschaft: Kickl deportiert sich selbst
Authors
More about the book
Der Jahresrückblick 2024 der Tagespresse bietet eine humorvolle und kritische Analyse der politischen Ereignisse des Jahres, einschließlich der Wahlberichterstattung und der Reaktionen darauf. Neben den Wahlereignissen werden skurrile und bemerkenswerte Geschehnisse beleuchtet, wie das Vergessen des Frauentags durch die Frauenministerin und die Auszeichnung Österreichs mit dem WWF Artenschutz-Preis für den Erhalt des Masernvirus. Auch internationale Anekdoten, wie Bidens kurioser Anspruch, Direktor von Hogwarts zu bleiben, werden thematisiert, was dem Rückblick eine satirische Note verleiht.
Book purchase
Die besten Tagespresse-Meldungen 2024, Die Tagespresse
- Language
- Released
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Die besten Tagespresse-Meldungen 2024
- Subtitle
- Kassiert Sozialgeld, bekämpft Gesellschaft: Kickl deportiert sich selbst
- Language
- German
- Authors
- Die Tagespresse
- Publisher
- Residenz Verlag
- Released
- 2024
- Format
- Paperback
- Pages
- 240
- ISBN13
- 9783701736263
- Category
- Humor, Political Science / Politics
- Description
- Der Jahresrückblick 2024 der Tagespresse bietet eine humorvolle und kritische Analyse der politischen Ereignisse des Jahres, einschließlich der Wahlberichterstattung und der Reaktionen darauf. Neben den Wahlereignissen werden skurrile und bemerkenswerte Geschehnisse beleuchtet, wie das Vergessen des Frauentags durch die Frauenministerin und die Auszeichnung Österreichs mit dem WWF Artenschutz-Preis für den Erhalt des Masernvirus. Auch internationale Anekdoten, wie Bidens kurioser Anspruch, Direktor von Hogwarts zu bleiben, werden thematisiert, was dem Rückblick eine satirische Note verleiht.