The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Der deutsche Schlachtflottenbau - Die politischen, gesellschaftlichen und militärischen Komponenten
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Studie untersucht das Wettrüsten zwischen dem Deutschen Reich und Großbritannien im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, das durch den Bau der deutschen Schlachtflotte ausgelöst wurde. Unter Wilhelm II. strebte das Deutsche Reich nach globaler Anerkennung und Einfluss, während Großbritannien versuchte, seine Vorherrschaft als Seemacht zu sichern. Diese Rivalität führte zu einer intensiven militärischen Aufrüstung und prägte die geopolitischen Spannungen der Zeit. Die Arbeit beleuchtet die historischen Hintergründe und die Auswirkungen auf die internationale Politik.
Book purchase
Der deutsche Schlachtflottenbau - Die politischen, gesellschaftlichen und militärischen Komponenten, Marco Chiriaco
- Language
- Released
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Der deutsche Schlachtflottenbau - Die politischen, gesellschaftlichen und militärischen Komponenten
- Language
- German
- Authors
- Marco Chiriaco
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2007
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783638779821
- Category
- World history
- Description
- Die Studie untersucht das Wettrüsten zwischen dem Deutschen Reich und Großbritannien im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, das durch den Bau der deutschen Schlachtflotte ausgelöst wurde. Unter Wilhelm II. strebte das Deutsche Reich nach globaler Anerkennung und Einfluss, während Großbritannien versuchte, seine Vorherrschaft als Seemacht zu sichern. Diese Rivalität führte zu einer intensiven militärischen Aufrüstung und prägte die geopolitischen Spannungen der Zeit. Die Arbeit beleuchtet die historischen Hintergründe und die Auswirkungen auf die internationale Politik.