The book is currently out of stock

More about the book
Die Analyse beleuchtet, wie Gewalt als treibende Kraft hinter den Infrastrukturen unserer Gesellschaft fungiert, beeinflusst von einer antikapitalistischen Ideologie, die das freiwillige Handeln der Menschen als schädlich darstellt. Murray Rothbards politische und ökonomische Theorie vertieft diese Perspektive, indem sie aufzeigt, dass Institutionen wie Kliniken, Schulen und Währungen aus einem politischen Prozess hervorgehen, der von Gewalt geprägt ist. Der Essay argumentiert, dass verbindliche Strukturen nicht durch Akzeptanz, sondern durch die Unterdrückung von Minderheiten und Mehrheiten entstehen.
Book purchase
Rothbard denken, Stefan Blankertz
- Language
- Released
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Rothbard denken
- Language
- German
- Authors
- Stefan Blankertz
- Publisher
- BoD - Books on Demand
- Released
- 2022
- Format
- Paperback
- Pages
- 124
- ISBN13
- 9783753407883
- Category
- Political Science / Politics
- Description
- Die Analyse beleuchtet, wie Gewalt als treibende Kraft hinter den Infrastrukturen unserer Gesellschaft fungiert, beeinflusst von einer antikapitalistischen Ideologie, die das freiwillige Handeln der Menschen als schädlich darstellt. Murray Rothbards politische und ökonomische Theorie vertieft diese Perspektive, indem sie aufzeigt, dass Institutionen wie Kliniken, Schulen und Währungen aus einem politischen Prozess hervorgehen, der von Gewalt geprägt ist. Der Essay argumentiert, dass verbindliche Strukturen nicht durch Akzeptanz, sondern durch die Unterdrückung von Minderheiten und Mehrheiten entstehen.