Bookbot

Geschichte des ehelichen Güterrechtes in Deutschland

Parameters

Pages
212 pages
Reading time
8 hours

More about the book

Der Nachdruck von 1863 bietet eine detaillierte Untersuchung des ehelichen Güterrechts in Deutschland und beleuchtet dessen Entwicklung und rechtliche Rahmenbedingungen. Die Analyse umfasst historische Aspekte und die Veränderungen im Rechtssystem, die die Ehe und das Vermögen betreffen. Dieses Werk ist von besonderem Interesse für Juristen, Historiker und alle, die sich mit der rechtlichen Stellung von Ehepartnern im deutschen Recht auseinandersetzen möchten.

Book purchase

Geschichte des ehelichen Güterrechtes in Deutschland, Richard Schröder

Language
Released
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating