The book is currently out of stock
Bildungs- und Erziehungsverständnis Martin Luthers. Im Hinblick auf die Familie, im Zeitalter von Bildungsdifferenzierung und religiös-scholastischer Macht
mit PowerPoint Präsentation
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Der Fokus dieser Studienarbeit liegt auf der Erziehung und Bildung im Ständestaat des späten Mittelalters, mit besonderem Augenmerk auf Martin Luthers pädagogische Ansätze. Es wird untersucht, welche Relevanz die Erziehungsideale dieser Zeit in der heutigen Pädagogik haben und wie sie moderne Erziehung bereichern können. Die Arbeit bietet somit eine historische Perspektive auf die Entwicklung von Erziehungskonzepten und deren anhaltende Bedeutung.
Book purchase
Bildungs- und Erziehungsverständnis Martin Luthers. Im Hinblick auf die Familie, im Zeitalter von Bildungsdifferenzierung und religiös-scholastischer Macht, Katharina Schmidt-Weinberger
- Language
- Released
- 2016
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Bildungs- und Erziehungsverständnis Martin Luthers. Im Hinblick auf die Familie, im Zeitalter von Bildungsdifferenzierung und religiös-scholastischer Macht
- Subtitle
- mit PowerPoint Präsentation
- Language
- German
- Authors
- Katharina Schmidt-Weinberger
- Publisher
- GRIN Verlag
- Publisher
- 2016
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783668345652
- Category
- Pedagogy
- Description
- Der Fokus dieser Studienarbeit liegt auf der Erziehung und Bildung im Ständestaat des späten Mittelalters, mit besonderem Augenmerk auf Martin Luthers pädagogische Ansätze. Es wird untersucht, welche Relevanz die Erziehungsideale dieser Zeit in der heutigen Pädagogik haben und wie sie moderne Erziehung bereichern können. Die Arbeit bietet somit eine historische Perspektive auf die Entwicklung von Erziehungskonzepten und deren anhaltende Bedeutung.