The book is currently out of stock

Eine moralische Bewertung von Folter. Rechtfertigung von Folter, utilitaristische Perspektive sowie Hoffnung, Intuition und Alltagsmoral
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Studienarbeit beschäftigt sich mit den moralischen Bewertungen von Folter und untersucht die ethischen Implikationen dieses Themas. Dabei wird analysiert, warum Folter in der Gesellschaft so stark diskutiert wird und welche moralischen Dilemmata damit verbunden sind. Die Arbeit basiert auf den Inhalten einer Veranstaltung zur Verbindung von Krieg und Ethik an der Universität Mannheim und reflektiert die komplexen Fragen, die das Thema Folter aufwirft.
Book purchase
Eine moralische Bewertung von Folter. Rechtfertigung von Folter, utilitaristische Perspektive sowie Hoffnung, Intuition und Alltagsmoral, Anonymus
- Language
- Released
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Eine moralische Bewertung von Folter. Rechtfertigung von Folter, utilitaristische Perspektive sowie Hoffnung, Intuition und Alltagsmoral
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2023
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783346908025
- Category
- Philosophy
- Description
- Die Studienarbeit beschäftigt sich mit den moralischen Bewertungen von Folter und untersucht die ethischen Implikationen dieses Themas. Dabei wird analysiert, warum Folter in der Gesellschaft so stark diskutiert wird und welche moralischen Dilemmata damit verbunden sind. Die Arbeit basiert auf den Inhalten einer Veranstaltung zur Verbindung von Krieg und Ethik an der Universität Mannheim und reflektiert die komplexen Fragen, die das Thema Folter aufwirft.