The book is currently out of stock

More about the book
Der Wunsch zu schreiben wird als zentrale Triebfeder für literarische und philosophische Werke untersucht. Das Buch beleuchtet dessen Ursprünge und Auswirkungen auf Kreativität sowie Textinterpretation, gestützt durch zahlreiche internationale literarische Beispiele. Es spannt einen Bogen von der Hofdame im Japan des 11. Jahrhunderts bis zu modernen Autoren und zitiert bedeutende Denker wie Montaigne, Nietzsche und Kafka. Dadurch wird deutlich, dass der Schreibwunsch ein grundlegendes Element verschiedener Schriftkulturen darstellt und auch heute relevant bleibt.
Book purchase
Der Wunsch zu schreiben, Christian Schärf
- Language
- Released
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Der Wunsch zu schreiben
- Language
- German
- Authors
- Christian Schärf
- Publisher
- Aisthesis
- Released
- 2013
- Format
- Paperback
- Pages
- 228
- ISBN13
- 9783849810337
- Category
- About Literature
- Description
- Der Wunsch zu schreiben wird als zentrale Triebfeder für literarische und philosophische Werke untersucht. Das Buch beleuchtet dessen Ursprünge und Auswirkungen auf Kreativität sowie Textinterpretation, gestützt durch zahlreiche internationale literarische Beispiele. Es spannt einen Bogen von der Hofdame im Japan des 11. Jahrhunderts bis zu modernen Autoren und zitiert bedeutende Denker wie Montaigne, Nietzsche und Kafka. Dadurch wird deutlich, dass der Schreibwunsch ein grundlegendes Element verschiedener Schriftkulturen darstellt und auch heute relevant bleibt.