Bookbot

Die Rezeptionsproblematik der Parabel am Beispiel von Kafkas Vor dem Gesetz

More about the book

Die Arbeit untersucht die Parabel als literarische Form und beleuchtet ihre umstrittene Abgrenzung zu anderen Textsorten sowie ihren Status als eigenständige Gattung. Historisch betrachtet, zeigt sie, dass parabelartige Texte bereits im Mittelalter existierten, die Parabel jedoch seit ihrer Etablierung ab 1646 wechselnde Popularität erlebte. Erst seit der Erneuerung ab 1913 erfährt die Parabel wieder vermehrte Beachtung, während ihre vollständige Anerkennung als eigenständige Gattung weiterhin diskutiert wird.

Book purchase

Die Rezeptionsproblematik der Parabel am Beispiel von Kafkas Vor dem Gesetz, Sara Hagenauer

Language
Released
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating