
More about the book
Die Bachelorarbeit untersucht die nonverbale Kommunikationskraft von Kleidung, insbesondere im Kontext von Grundschulkindern. Sie beleuchtet, wie Kleidungsverhalten durch verschiedene Faktoren wie Sozialisierung, Identitätsbildung und persönliche Vorlieben beeinflusst wird. Dabei wird analysiert, inwieweit Kinder ihre Kleidung selbst wählen können oder fremdbestimmt sind und wie sie die Kleidungswahl ihrer Umgebung interpretieren. Die Arbeit integriert soziologische, psychologische und psychoanalytische Perspektiven und stützt sich auf Umfrageergebnisse, um die komplexen Zusammenhänge zwischen Mode, Selbstdarstellung und gesellschaftlichen Normen zu verdeutlichen.
Book purchase
Kleider machen Leute. Pädagogische Aspekte von Kleidung als nonverbaler Botschaft, Karolin Strohmeyer
- Language
- Released
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.