The book is currently out of stock

Selbstverletzendes Verhalten im Jugendalter
Häufige Formen, Theorien zur Entstehung und Möglichkeiten der Therapie
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Selbstverletzendes Verhalten ist ein zunehmend verbreitetes Phänomen, insbesondere unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die oft in der Adoleszenz damit beginnen. Diese Studienarbeit untersucht die Hintergründe und Auswirkungen dieser Verhaltensweise, die schwer zu quantifizieren ist, aber eine besorgniserregende Tendenz zeigt. Der Fokus liegt auf der Analyse der Gründe und der psychosozialen Aspekte, die zu diesem Verhalten führen, sowie den Herausforderungen, die damit verbunden sind. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die Thematik und deren Relevanz in der Pädagogik.
Book purchase
Selbstverletzendes Verhalten im Jugendalter, Anonymus
- Language
- Released
- 2020
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Selbstverletzendes Verhalten im Jugendalter
- Subtitle
- Häufige Formen, Theorien zur Entstehung und Möglichkeiten der Therapie
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2020
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783346148179
- Category
- Pedagogy, Psychology
- Description
- Selbstverletzendes Verhalten ist ein zunehmend verbreitetes Phänomen, insbesondere unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die oft in der Adoleszenz damit beginnen. Diese Studienarbeit untersucht die Hintergründe und Auswirkungen dieser Verhaltensweise, die schwer zu quantifizieren ist, aber eine besorgniserregende Tendenz zeigt. Der Fokus liegt auf der Analyse der Gründe und der psychosozialen Aspekte, die zu diesem Verhalten führen, sowie den Herausforderungen, die damit verbunden sind. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die Thematik und deren Relevanz in der Pädagogik.