The book is currently out of stock
Wie erfolgt der Schriftspracherwerb? "Lesen durch Schreiben" und die "Silbenanalytische Methode" im Vergleich
Die Methoden von Jürgen Reichen und Christa Röber
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Studienarbeit analysiert den umstrittenen Ansatz "Lesen durch Schreiben" von Jürgen Reichen, der in der Didaktik des Deutschen weit verbreitet ist. Zudem wird ein alternativer Ansatz, die "Silbenanalytische Methode des Schriftspracherwerbs" von Christa Röber, vorgestellt. Die Arbeit bietet eine kritische Auseinandersetzung mit beiden Methoden und beleuchtet deren Vor- und Nachteile im Kontext des Schriftspracherwerbs. Sie richtet sich an Fachleute und Studierende der Pädagogik sowie Sprachwissenschaft.
Book purchase
Wie erfolgt der Schriftspracherwerb? "Lesen durch Schreiben" und die "Silbenanalytische Methode" im Vergleich, Anonymus
- Language
- Released
- 2016
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Wie erfolgt der Schriftspracherwerb? "Lesen durch Schreiben" und die "Silbenanalytische Methode" im Vergleich
- Subtitle
- Die Methoden von Jürgen Reichen und Christa Röber
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Publisher
- 2016
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783668171121
- Description
- Die Studienarbeit analysiert den umstrittenen Ansatz "Lesen durch Schreiben" von Jürgen Reichen, der in der Didaktik des Deutschen weit verbreitet ist. Zudem wird ein alternativer Ansatz, die "Silbenanalytische Methode des Schriftspracherwerbs" von Christa Röber, vorgestellt. Die Arbeit bietet eine kritische Auseinandersetzung mit beiden Methoden und beleuchtet deren Vor- und Nachteile im Kontext des Schriftspracherwerbs. Sie richtet sich an Fachleute und Studierende der Pädagogik sowie Sprachwissenschaft.