Explore the latest books of this year!
Bookbot

Zu Phänomenologie, rechtlicher Qualifizierung, Erklärungsansätzen und gesellschaftlichen Interdependenzen des Serienmordes

Parameters

  • 136 pages
  • 5 hours of reading

More about the book

Die Arbeit untersucht das komplexe Phänomen des Serienmordes und beginnt mit einer kritischen Reflexion verschiedener Definitionen, um eine eigene zu entwickeln. Anschließend erfolgt eine detaillierte Kategorisierung der unterschiedlichen Ausdrucksformen von Serienmord und Serienmördern. Diese facettenreiche Kategorisierung ermöglicht die Kombination von Subjekten mit Attributen, um individuelle Prädikate zu schaffen. Dadurch wird eine umfassende begriffliche und semantische Erfassung der verschiedenen Aspekte des Serienmordes und seiner Täter ermöglicht.

Book purchase

Zu Phänomenologie, rechtlicher Qualifizierung, Erklärungsansätzen und gesellschaftlichen Interdependenzen des Serienmordes, Marcus Gießmann

Language
Released
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating