The book is currently out of stock
Parameters
Categories
More about the book
Der Beitritt der Krim zur Russischen Föderation am 16. März 2014, unterstützt von einem Referendum mit 96% Zustimmung, markiert einen Wendepunkt in der internationalen Politik. Nach dem Ende des Ost-West-Konflikts schien der Westen zunächst auf dem Vormarsch, doch die geopolitischen Spannungen nahmen zu, als Russland militärisch in die Ukraine intervenierte. Die Studie beleuchtet die Veränderungen in den internationalen Beziehungen und die erneuten Spannungen zwischen Ost und West, die durch den Ukraine-Konflikt und die Annexion der Krim ausgelöst wurden.
Book purchase
Großmachtpolitik Russlands. Warum beanspruchte Russland die Krim 2014 für sich?, Daniel Braun
- Language
- Released
- 2019
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Großmachtpolitik Russlands. Warum beanspruchte Russland die Krim 2014 für sich?
- Language
- German
- Authors
- Daniel Braun
- Publisher
- GRIN Verlag
- Publisher
- 2019
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783668937710
- Category
- Political Science / Politics
- Description
- Der Beitritt der Krim zur Russischen Föderation am 16. März 2014, unterstützt von einem Referendum mit 96% Zustimmung, markiert einen Wendepunkt in der internationalen Politik. Nach dem Ende des Ost-West-Konflikts schien der Westen zunächst auf dem Vormarsch, doch die geopolitischen Spannungen nahmen zu, als Russland militärisch in die Ukraine intervenierte. Die Studie beleuchtet die Veränderungen in den internationalen Beziehungen und die erneuten Spannungen zwischen Ost und West, die durch den Ukraine-Konflikt und die Annexion der Krim ausgelöst wurden.