The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
Categories
More about the book
Die Studienarbeit analysiert Karl Marx' Perspektive auf die Arbeit im Kapitalismus im 19. Jahrhundert. Marx argumentiert, dass die Arbeit im Kapitalismus entfremdet wird, da der Arbeitsprozess die lebendige Arbeit in ein vergegenständlichtes Produkt verwandelt. Die Arbeiter:innen erleben ihre eigene Arbeit als fremde Macht, die die gesellschaftlichen Verhältnisse reproduziert. Gleichzeitig sieht Marx in ihnen die revolutionären Subjekte, die die Aufgabe haben, diese bestehenden Verhältnisse zu überwinden und die kapitalistische Arbeitsweise abzuschaffen.
Book purchase
Die Arbeitskritik von Paul Lafargue und Karl Marx. Ein Vergleich, Anonymus
- Language
- Released
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Die Arbeitskritik von Paul Lafargue und Karl Marx. Ein Vergleich
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2022
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783346792334
- Category
- Philosophy
- Description
- Die Studienarbeit analysiert Karl Marx' Perspektive auf die Arbeit im Kapitalismus im 19. Jahrhundert. Marx argumentiert, dass die Arbeit im Kapitalismus entfremdet wird, da der Arbeitsprozess die lebendige Arbeit in ein vergegenständlichtes Produkt verwandelt. Die Arbeiter:innen erleben ihre eigene Arbeit als fremde Macht, die die gesellschaftlichen Verhältnisse reproduziert. Gleichzeitig sieht Marx in ihnen die revolutionären Subjekte, die die Aufgabe haben, diese bestehenden Verhältnisse zu überwinden und die kapitalistische Arbeitsweise abzuschaffen.