The book is currently out of stock

More about the book
Anton Kuh, ein talentierter Vortragskünstler aus Wien, wurde von Kurt Tucholsky als "Sprechsteller" bezeichnet. Mit seinem scharfen Witz und einer kritischen Haltung setzte er sich gegen Militarismus und die aufkommenden Nazis ein. Sein berühmter Satz "Warum denn sachlich, wenn es auch persönlich geht" spiegelt seinen Stil wider. Viele seiner Texte basieren auf seinen Vorträgen, während andere als Mitschriften erhalten sind. Nach seinem Umzug nach Berlin in den 1920er Jahren musste er 1933 fliehen und fand schließlich in den USA Zuflucht, wo er 1941 starb.
Book purchase
Der unsterbliche Österreicher, Anton Kuh
- Language
- Released
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Der unsterbliche Österreicher
- Subtitle
- Essays und Satiren
- Language
- German
- Authors
- Anton Kuh
- Publisher
- Europäischer Literaturverlag
- Released
- 2012
- Format
- Paperback
- Pages
- 160
- ISBN13
- 9783862675746
- Category
- About Literature
- Description
- Anton Kuh, ein talentierter Vortragskünstler aus Wien, wurde von Kurt Tucholsky als "Sprechsteller" bezeichnet. Mit seinem scharfen Witz und einer kritischen Haltung setzte er sich gegen Militarismus und die aufkommenden Nazis ein. Sein berühmter Satz "Warum denn sachlich, wenn es auch persönlich geht" spiegelt seinen Stil wider. Viele seiner Texte basieren auf seinen Vorträgen, während andere als Mitschriften erhalten sind. Nach seinem Umzug nach Berlin in den 1920er Jahren musste er 1933 fliehen und fand schließlich in den USA Zuflucht, wo er 1941 starb.