The book is currently out of stock

Parameters
Categories
More about the book
Die Studienarbeit analysiert die Klassifikation von Lichtenbergs Sudelbüchern und beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus ihrer fragmentarischen und heterogenen Natur ergeben. Trotz der unterschiedlichen Bezeichnungen wie Notizen oder Aphorismen wird die Einzigartigkeit dieser Gedanken innerhalb der deutschen Literatur hervorgehoben. Die Arbeit reflektiert über die bisherigen Ansätze von Literaturhistorikern und Kritikern, die sich mit diesem Thema auseinandergesetzt haben, und zeigt die Bedeutung der Sudelbücher im literarischen Kontext auf.
Book purchase
Zur Gattungsordnung der Sudelbücher Lichtenberg's: Ansichten auf das Aphoristische, Laurence Miller
- Language
- Released
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Zur Gattungsordnung der Sudelbücher Lichtenberg's: Ansichten auf das Aphoristische
- Language
- German
- Authors
- Laurence Miller
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2007
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783638668378
- Category
- About Literature
- Description
- Die Studienarbeit analysiert die Klassifikation von Lichtenbergs Sudelbüchern und beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus ihrer fragmentarischen und heterogenen Natur ergeben. Trotz der unterschiedlichen Bezeichnungen wie Notizen oder Aphorismen wird die Einzigartigkeit dieser Gedanken innerhalb der deutschen Literatur hervorgehoben. Die Arbeit reflektiert über die bisherigen Ansätze von Literaturhistorikern und Kritikern, die sich mit diesem Thema auseinandergesetzt haben, und zeigt die Bedeutung der Sudelbücher im literarischen Kontext auf.