The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
Categories
More about the book
Die Arbeit untersucht die Entstehung und Entwicklung der Punkkultur, die in den 1970er Jahren in London als Reaktion auf soziale Probleme wie Arbeitslosigkeit und Perspektivlosigkeit unter Jugendlichen entstand. Punk wird nicht nur als Musikrichtung betrachtet, sondern als umfassende Jugendkultur, die tiefere gesellschaftliche und soziale Themen reflektiert. Die Analyse erfolgt im Kontext der sozialen Arbeit und deren Einfluss auf die Jugendkulturen sowie deren Relevanz für die Schule.
Book purchase
Punk in der DDR: Entstehung, Entwicklung und Besonderheiten, Sebastian Wagner
- Language
- Released
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Punk in der DDR: Entstehung, Entwicklung und Besonderheiten
- Language
- German
- Authors
- Sebastian Wagner
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2013
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783656499350
- Category
- Pedagogy
- Description
- Die Arbeit untersucht die Entstehung und Entwicklung der Punkkultur, die in den 1970er Jahren in London als Reaktion auf soziale Probleme wie Arbeitslosigkeit und Perspektivlosigkeit unter Jugendlichen entstand. Punk wird nicht nur als Musikrichtung betrachtet, sondern als umfassende Jugendkultur, die tiefere gesellschaftliche und soziale Themen reflektiert. Die Analyse erfolgt im Kontext der sozialen Arbeit und deren Einfluss auf die Jugendkulturen sowie deren Relevanz für die Schule.