The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
Categories
More about the book
Rousseaus Einfluss auf die politische Theorie und Ideengeschichte wird in dieser Studienarbeit umfassend analysiert. Der Autor beleuchtet Rousseaus Leben und seine vielfältigen Themen, darunter seine bedeutenden Werke zur Pädagogik wie "Emil" und seine Autobiographie "Bekenntnisse". Besonders hervorgehoben wird Rousseaus Rolle als Vertragstheoretiker und sein Konzept des "volonté générale", das die Legitimität von Herrschaft in der Demokratie hinterfragt. Die Arbeit positioniert Rousseau als Schlüsselfigur, deren Ideen die Entwicklung moderner politischer Philosophie maßgeblich geprägt haben.
Book purchase
Volonté générale und volonté de tous in Rousseaus Gesellschaftsvertrag und in der Gegenwart, Jan Winkelmann
- Language
- Released
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Volonté générale und volonté de tous in Rousseaus Gesellschaftsvertrag und in der Gegenwart
- Language
- German
- Authors
- Jan Winkelmann
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2017
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783668399426
- Category
- Political Science / Politics
- Description
- Rousseaus Einfluss auf die politische Theorie und Ideengeschichte wird in dieser Studienarbeit umfassend analysiert. Der Autor beleuchtet Rousseaus Leben und seine vielfältigen Themen, darunter seine bedeutenden Werke zur Pädagogik wie "Emil" und seine Autobiographie "Bekenntnisse". Besonders hervorgehoben wird Rousseaus Rolle als Vertragstheoretiker und sein Konzept des "volonté générale", das die Legitimität von Herrschaft in der Demokratie hinterfragt. Die Arbeit positioniert Rousseau als Schlüsselfigur, deren Ideen die Entwicklung moderner politischer Philosophie maßgeblich geprägt haben.