The book is currently out of stock

"Haremsnovellen, die ich Dir vorgestern schrieb...". Die Schilderung des Harems in den Orientalischen Briefen von Ida Hahn-Hahn
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Studienarbeit untersucht die Haremsnovellen von Ida Hahn-Hahn, die in ihren Orientalischen Briefen eindrucksvoll über das Leben im Harem des Rifát Paschas in Konstantinopel berichtet. Die Analyse beleuchtet sowohl die literarischen Stilmittel als auch die kulturellen und sozialen Kontexte, die Hahn-Hahns Werk prägen. Durch die persönliche Korrespondenz mit ihrem Bruder erhält der Leser Einblicke in die Perspektiven der Autorin und die Faszination für orientalische Themen im 19. Jahrhundert.
Book purchase
"Haremsnovellen, die ich Dir vorgestern schrieb...". Die Schilderung des Harems in den Orientalischen Briefen von Ida Hahn-Hahn, Anonymus
- Language
- Released
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- "Haremsnovellen, die ich Dir vorgestern schrieb...". Die Schilderung des Harems in den Orientalischen Briefen von Ida Hahn-Hahn
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2018
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783668639041
- Category
- About Literature
- Description
- Die Studienarbeit untersucht die Haremsnovellen von Ida Hahn-Hahn, die in ihren Orientalischen Briefen eindrucksvoll über das Leben im Harem des Rifát Paschas in Konstantinopel berichtet. Die Analyse beleuchtet sowohl die literarischen Stilmittel als auch die kulturellen und sozialen Kontexte, die Hahn-Hahns Werk prägen. Durch die persönliche Korrespondenz mit ihrem Bruder erhält der Leser Einblicke in die Perspektiven der Autorin und die Faszination für orientalische Themen im 19. Jahrhundert.