The book is currently out of stock

Das Handwerk des Lebens erlernen
Protokollnotizen aus dem Arbeitsalltag einer berufsbildenden Schule
Authors
More about the book
Die SPANDAUER ZITADELLE, eine bedeutende Festung aus dem 16. Jahrhundert, steht im Mittelpunkt der Dokumentation, die die Wiederbelebung der zerstörten Gebäude nach dem Zweiten Weltkrieg thematisiert. Lehrlinge des Baugewerbes der Otto-Bartning-Schule haben durch innovative pädagogische Ansätze und qualitativ hochwertige Bauausführung zur Erhaltung des historischen Erbes beigetragen. Die Protokollnotizen bieten Einblicke in vier Jahrzehnte engagierter Arbeit und dokumentieren den Prozess der Rekonstruktion und den damit verbundenen Herausforderungen und Erfolge.
Book purchase
Das Handwerk des Lebens erlernen, Manfred Kranz
- Language
- Released
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Das Handwerk des Lebens erlernen
- Subtitle
- Protokollnotizen aus dem Arbeitsalltag einer berufsbildenden Schule
- Language
- German
- Authors
- Manfred Kranz
- Publisher
- BoD - Books on Demand
- Released
- 2011
- Format
- Paperback
- Pages
- 160
- ISBN13
- 9783842396425
- Category
- Biographies and Thoughts
- Description
- Die SPANDAUER ZITADELLE, eine bedeutende Festung aus dem 16. Jahrhundert, steht im Mittelpunkt der Dokumentation, die die Wiederbelebung der zerstörten Gebäude nach dem Zweiten Weltkrieg thematisiert. Lehrlinge des Baugewerbes der Otto-Bartning-Schule haben durch innovative pädagogische Ansätze und qualitativ hochwertige Bauausführung zur Erhaltung des historischen Erbes beigetragen. Die Protokollnotizen bieten Einblicke in vier Jahrzehnte engagierter Arbeit und dokumentieren den Prozess der Rekonstruktion und den damit verbundenen Herausforderungen und Erfolge.