The book is currently out of stock
Parameters
Categories
More about the book
Geldwäsche steht in direktem Zusammenhang mit der Organisierten Kriminalität, die zunehmend globalen Charakter angenommen hat. Um diesem Problem entgegenzuwirken, führte der deutsche Gesetzgeber 1992 den Straftatbestand der Geldwäsche in § 261 StGB ein. Diese Masterarbeit untersucht die Herausforderungen und Fragestellungen, die sich aus dem weit gefassten Wortlaut des Gesetzes ergeben, und beleuchtet die praktischen Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Regelungen im Kontext der Bekämpfung von Organisierter Kriminalität und illegalem Rauschgifthandel.
Book purchase
Geldwäsche: Die Organisierte Kriminalität und die Infizierungstheorie, Joachim Monßen
- Language
- Released
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Geldwäsche: Die Organisierte Kriminalität und die Infizierungstheorie
- Language
- German
- Authors
- Joachim Monßen
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2012
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783656226994
- Category
- Legal literature
- Description
- Geldwäsche steht in direktem Zusammenhang mit der Organisierten Kriminalität, die zunehmend globalen Charakter angenommen hat. Um diesem Problem entgegenzuwirken, führte der deutsche Gesetzgeber 1992 den Straftatbestand der Geldwäsche in § 261 StGB ein. Diese Masterarbeit untersucht die Herausforderungen und Fragestellungen, die sich aus dem weit gefassten Wortlaut des Gesetzes ergeben, und beleuchtet die praktischen Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Regelungen im Kontext der Bekämpfung von Organisierter Kriminalität und illegalem Rauschgifthandel.