The book is currently out of stock
Parameters
Categories
More about the book
Das Buch behandelt die gesundheitlichen Aspekte von Bewegung, insbesondere im Kontext von Tai Chi, einem Bewegungssystem, das aus der taoistischen Kampfkunst hervorgegangen ist. Der Begriff Tai Chi symbolisiert eine fundamentale Stabilität und Balance, während Tai Chi Chuan das Prinzip der "leeren Faust" verkörpert, das nachgiebige Selbstverteidigungstechniken betont. Die Studienarbeit reflektiert die bewegungswissenschaftlichen Grundlagen und die positiven gesundheitlichen Effekte, die mit dieser Form der Bewegung verbunden sind, und beleuchtet deren Bedeutung für das Wohlbefinden.
Book purchase
Physiologische Wirkung des Tai Chi Quan, Stephan Hoppe
- Language
- Released
- 2011
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Physiologische Wirkung des Tai Chi Quan
- Language
- German
- Authors
- Stephan Hoppe
- Publisher
- GRIN Verlag
- Publisher
- 2011
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783656085010
- Category
- Sport
- Description
- Das Buch behandelt die gesundheitlichen Aspekte von Bewegung, insbesondere im Kontext von Tai Chi, einem Bewegungssystem, das aus der taoistischen Kampfkunst hervorgegangen ist. Der Begriff Tai Chi symbolisiert eine fundamentale Stabilität und Balance, während Tai Chi Chuan das Prinzip der "leeren Faust" verkörpert, das nachgiebige Selbstverteidigungstechniken betont. Die Studienarbeit reflektiert die bewegungswissenschaftlichen Grundlagen und die positiven gesundheitlichen Effekte, die mit dieser Form der Bewegung verbunden sind, und beleuchtet deren Bedeutung für das Wohlbefinden.