The book is currently out of stock

Unterstützende Verfahren zur Behandlung von sekundären Lymphödemen mithilfe der manuellen Lymphdrainage nach Brustkrebsoperationen
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Arbeit untersucht unterstützende Verfahren zur Behandlung sekundärer Lymphödeme, insbesondere nach Brustkrebsoperationen, mit Fokus auf die manuelle Lymphdrainage. Ziel war die Identifizierung einer Salbe, die den Lymphabtransport fördert. Die Ergebnisse zeigen, dass eine solche Salbe derzeit nicht existiert und dass es unterschiedliche Auffassungen unter Fachautoren zur Therapie von Lymphödemen gibt. Die Studie beleuchtet somit sowohl die Herausforderungen in der Behandlung als auch die Variabilität der Meinungen in der Fachliteratur.
Book purchase
Unterstützende Verfahren zur Behandlung von sekundären Lymphödemen mithilfe der manuellen Lymphdrainage nach Brustkrebsoperationen, Anonymus
- Language
- Released
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Unterstützende Verfahren zur Behandlung von sekundären Lymphödemen mithilfe der manuellen Lymphdrainage nach Brustkrebsoperationen
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2016
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783668348288
- Category
- Health / Medicine
- Description
- Die Arbeit untersucht unterstützende Verfahren zur Behandlung sekundärer Lymphödeme, insbesondere nach Brustkrebsoperationen, mit Fokus auf die manuelle Lymphdrainage. Ziel war die Identifizierung einer Salbe, die den Lymphabtransport fördert. Die Ergebnisse zeigen, dass eine solche Salbe derzeit nicht existiert und dass es unterschiedliche Auffassungen unter Fachautoren zur Therapie von Lymphödemen gibt. Die Studie beleuchtet somit sowohl die Herausforderungen in der Behandlung als auch die Variabilität der Meinungen in der Fachliteratur.