The book is currently out of stock

Parameters
Categories
More about the book
Die Arbeit analysiert die körperschaftsteuerliche Organschaft und beleuchtet deren rechtliche Konsequenzen. Sie zeigt, dass die Organschaft ein zentraler Bestandteil der Unternehmensbesteuerung in Deutschland ist und sich im Laufe der Jahre gewandelt hat. Der Ursprung der Organschaft liegt in umstrittener Rechtsprechung, die 1977 zur Schaffung der relevanten gesetzlichen Grundlagen führte. Die körperschaftsteuerliche Organschaft wird als Einkommensgemeinschaft betrachtet, bei der ein rechtlich selbstständiges Unternehmen in ein beherrschendes Unternehmen integriert wird, wodurch ein gemeinsames Steuersubjekt entsteht.
Book purchase
Die Rechtsfolge einer körperschaftsteuerlichen Organschaft, Anonymus
- Language
- Released
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Die Rechtsfolge einer körperschaftsteuerlichen Organschaft
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2022
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783346743312
- Category
- Business and Economics
- Description
- Die Arbeit analysiert die körperschaftsteuerliche Organschaft und beleuchtet deren rechtliche Konsequenzen. Sie zeigt, dass die Organschaft ein zentraler Bestandteil der Unternehmensbesteuerung in Deutschland ist und sich im Laufe der Jahre gewandelt hat. Der Ursprung der Organschaft liegt in umstrittener Rechtsprechung, die 1977 zur Schaffung der relevanten gesetzlichen Grundlagen führte. Die körperschaftsteuerliche Organschaft wird als Einkommensgemeinschaft betrachtet, bei der ein rechtlich selbstständiges Unternehmen in ein beherrschendes Unternehmen integriert wird, wodurch ein gemeinsames Steuersubjekt entsteht.