The book is currently out of stock

Parameters
More about the book
Die Studienarbeit untersucht die Herausforderungen der deutschen Erinnerungspolitik und des Gedenkens mit besonderem Augenmerk auf den Ersten Weltkrieg. Sie analysiert, wie nach dem Krieg eine neue Form des Gedenkens entstand, die in ihrer Art und Weise einzigartig war. Dabei werden sowohl die gesellschaftlichen als auch die politischen Dimensionen der Erinnerungskultur beleuchtet, um zu verstehen, wie die Vergangenheit im kollektiven Gedächtnis verankert wurde und welche Auswirkungen dies auf die Weimarer Republik hatte.
Book purchase
Das Erbe des Ersten Weltkrieges. Erinnnerungskultur und Denkmäler in der Weimarer Republik und heute, Daniel Hartmann
- Language
- Released
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.