Explore the latest books of this year!
Bookbot

"Fewrige Pfeile des Teufels" - Melancholie und religiöse Anfechtung im Luthertum des 16. Jahrhunderts

More about the book

Im 16. Jahrhundert war die religiöse Melancholie ein zentrales Thema unter Protestanten, das intensiv erörtert wurde. Die Vorstellung, dass der Teufel die Seelen der Menschen angreift, wird mit der Metapher eines belagerten Stadtbildes verglichen, was die Ängste und Glaubensvorstellungen der Menschen im konfessionellen Zeitalter verdeutlicht. Die Arbeit untersucht diese Thematik im Kontext von Religion und Magie in der frühen Neuzeit und beleuchtet die psychologischen und theologischen Aspekte, die mit der Melancholie verbunden sind.

Book purchase

"Fewrige Pfeile des Teufels" - Melancholie und religiöse Anfechtung im Luthertum des 16. Jahrhunderts, Moritz Deutschmann

Language
Released
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating