![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
After all, for every neck, there are two hands to choke it.
Die Entwicklung des Realismus an ausgewählten Beispielen in Bezug auf Hobbes Leviathan
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Untersuchung beleuchtet die Entwicklung des Realismus in den Internationalen Beziehungen, beginnend mit den Grundannahmen von Thomas Hobbes zur Staatsentstehung und seinem Konzept des Naturzustands. Der Aufsatz analysiert zentrale Vertreter des Realismus wie Morgenthau, Waltz und Mearsheimer, deren Theorien im Vergleich zu Hobbes' Ideen vorgestellt werden. Diese Auswahl ermöglicht einen historischen Überblick über die evolutionären Schritte der Denkschule von ihren Ursprüngen bis zur modernen Anwendung, wodurch die Relevanz und Kontinuität des Realismus in der politischen Theorie verdeutlicht wird.
Book purchase
After all, for every neck, there are two hands to choke it., Martin Böse
- Language
- Released
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- After all, for every neck, there are two hands to choke it.
- Subtitle
- Die Entwicklung des Realismus an ausgewählten Beispielen in Bezug auf Hobbes Leviathan
- Language
- German
- Authors
- Martin Böse
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2010
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783640653492
- Category
- Political Science / Politics
- Description
- Die Untersuchung beleuchtet die Entwicklung des Realismus in den Internationalen Beziehungen, beginnend mit den Grundannahmen von Thomas Hobbes zur Staatsentstehung und seinem Konzept des Naturzustands. Der Aufsatz analysiert zentrale Vertreter des Realismus wie Morgenthau, Waltz und Mearsheimer, deren Theorien im Vergleich zu Hobbes' Ideen vorgestellt werden. Diese Auswahl ermöglicht einen historischen Überblick über die evolutionären Schritte der Denkschule von ihren Ursprüngen bis zur modernen Anwendung, wodurch die Relevanz und Kontinuität des Realismus in der politischen Theorie verdeutlicht wird.