The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Was ging schief beim "Untergang des Morgenlandes"? Eine exemplarische Sichtung der Geschichtsdarstellung von Bernard Lewis
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Studienarbeit analysiert die Auswirkungen der Anschläge vom 11. September 2001 auf die Wahrnehmung des Nahen und Mittleren Ostens sowie des Islams im Westen. Sie kritisiert die weit verbreitete Ansicht, islamistische Organisationen seien antikolonial oder antiimperialistisch motiviert. Stattdessen wird argumentiert, dass deren Aufstieg aus den undemokratischen Verhältnissen in der Region resultiert. Die Arbeit schlägt eine umfassende Demokratisierung als Lösung vor, um die politischen und sozialen Probleme im Nahen und Mittleren Osten anzugehen.
Book purchase
Was ging schief beim "Untergang des Morgenlandes"? Eine exemplarische Sichtung der Geschichtsdarstellung von Bernard Lewis, Ismail Küpeli
- Language
- Released
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Was ging schief beim "Untergang des Morgenlandes"? Eine exemplarische Sichtung der Geschichtsdarstellung von Bernard Lewis
- Language
- German
- Authors
- Ismail Küpeli
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2007
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783638754576
- Category
- Esotericism and Religion
- Description
- Die Studienarbeit analysiert die Auswirkungen der Anschläge vom 11. September 2001 auf die Wahrnehmung des Nahen und Mittleren Ostens sowie des Islams im Westen. Sie kritisiert die weit verbreitete Ansicht, islamistische Organisationen seien antikolonial oder antiimperialistisch motiviert. Stattdessen wird argumentiert, dass deren Aufstieg aus den undemokratischen Verhältnissen in der Region resultiert. Die Arbeit schlägt eine umfassende Demokratisierung als Lösung vor, um die politischen und sozialen Probleme im Nahen und Mittleren Osten anzugehen.