The book is currently out of stock

Der Deutsche Ostmarkenverein und der Allgemeine Deutsche Schulverein
Produkte oder Katalysatoren preußischer Politik?
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Im Fokus der Studienarbeit steht das Verhältnis der Bevölkerung zu den Expansions- und Rassenpolitiken während des Imperialismus. Besonders beleuchtet werden die Aktivitäten von Vereinigungen, die unabhängig von der deutschen Regierung ein Germanisierungs- und Expansionsprogramm verfolgten. Die Analyse konzentriert sich auf die polnisch geprägten preußischen Ostprovinzen und untersucht, wie diese Dynamiken die Gesellschaft und die politischen Strömungen der Zeit beeinflussten. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die sozialen und politischen Herausforderungen des 19. Jahrhunderts.
Book purchase
Der Deutsche Ostmarkenverein und der Allgemeine Deutsche Schulverein, Christian Fuchs
- Language
- Released
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Der Deutsche Ostmarkenverein und der Allgemeine Deutsche Schulverein
- Subtitle
- Produkte oder Katalysatoren preußischer Politik?
- Language
- German
- Authors
- Christian Fuchs
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2011
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783640996544
- Category
- World history
- Description
- Im Fokus der Studienarbeit steht das Verhältnis der Bevölkerung zu den Expansions- und Rassenpolitiken während des Imperialismus. Besonders beleuchtet werden die Aktivitäten von Vereinigungen, die unabhängig von der deutschen Regierung ein Germanisierungs- und Expansionsprogramm verfolgten. Die Analyse konzentriert sich auf die polnisch geprägten preußischen Ostprovinzen und untersucht, wie diese Dynamiken die Gesellschaft und die politischen Strömungen der Zeit beeinflussten. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die sozialen und politischen Herausforderungen des 19. Jahrhunderts.