Bookbot

Kognitive Imbalance als Erklärung des Einflusses negativer Stereotype auf die Testleistung

Parameters

  • 60 pages
  • 3 hours of reading

More about the book

Das Stereotype Threat-Phänomen wird als Leistungsbedrohung durch negative Stereotype untersucht. Aufbauend auf den Arbeiten von Steele und Aronson sowie Schmader et al. wird ein Modell präsentiert, das die Rolle der Identifikation mit der Gruppe und dem Fähigkeitsbereich analysiert. Eine Studie mit 34 Probanden zeigt, dass die erwarteten Interaktionen zwischen diesen Moderatoren und die Annahme einer besseren Leistung in kognitiver Balance nicht bestätigt werden konnten. Interessanterweise erzielten Personen mit niedriger Gruppenzugehörigkeit und hoher Fähigkeitsidentifikation unter aktivierten negativen Stereotypen bessere Ergebnisse.

Book purchase

Kognitive Imbalance als Erklärung des Einflusses negativer Stereotype auf die Testleistung, Willy Schmidt

Language
Released
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating