The book is currently out of stock
Parameters
Categories
More about the book
Im Fokus der Studienarbeit steht die sprachgeschichtliche Leistung des deutschen Pietismus im 18. Jahrhundert. Der Autor untersucht, wie diese konfessionelle Reformbewegung zur Entwicklung der deutschen Sprache beitrug, indem sie religiöse Begriffe in den allgemeinen Gefühlswortschatz überführte. Die Arbeit thematisiert die Wahrnehmung des Pietismus als kontrakulturell und irrational und beleuchtet die damit verbundenen Aspekte von Subjektivismus und Empfindsamkeit. Die Analyse zeigt, dass die Bedeutung des Pietismus über die Schaffung eines spezifischen Wortschatzes hinausgeht und tiefere sprachliche Veränderungen bewirkt hat.
Book purchase
Die sprachgeschichtliche Leistung des deutschen Pietismus, Anonymus
- Language
- Released
- 2010
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Die sprachgeschichtliche Leistung des deutschen Pietismus
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Publisher
- 2010
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783640654987
- Category
- About Literature
- Description
- Im Fokus der Studienarbeit steht die sprachgeschichtliche Leistung des deutschen Pietismus im 18. Jahrhundert. Der Autor untersucht, wie diese konfessionelle Reformbewegung zur Entwicklung der deutschen Sprache beitrug, indem sie religiöse Begriffe in den allgemeinen Gefühlswortschatz überführte. Die Arbeit thematisiert die Wahrnehmung des Pietismus als kontrakulturell und irrational und beleuchtet die damit verbundenen Aspekte von Subjektivismus und Empfindsamkeit. Die Analyse zeigt, dass die Bedeutung des Pietismus über die Schaffung eines spezifischen Wortschatzes hinausgeht und tiefere sprachliche Veränderungen bewirkt hat.