Mein Schulbuch: Einstieg in die Rechts, Ethik und Geschichtsphilosophie - 1 -
Abwehrrechte Anspruchsrechte Kategorisches Imperativ Deontologie Kant, Habermas Kritik der reinen Theoretischen Vernunft Kritik der reinen Praktischen Vernunft Moralische Realismus
Authors
More about the book
In der Auseinandersetzung um das Thema Abtreibung wird deutlich, dass es nicht um objektive Wahrheiten, sondern um unterschiedliche Interessen geht. Während die einen für das Recht auf Abtreibung plädieren, setzen sich die anderen für den Schutz des ungeborenen Lebens ein. Anstatt sich mit der Wahrheit auseinanderzusetzen, wird häufig versucht, den Gegnern bestimmte Motive wie Unterdrückung und Kontrolle zu unterstellen. Diese Dynamik führt dazu, dass sachliche Debatten durch einen Machtkampf um Interessen ersetzt werden.
Book purchase
Mein Schulbuch: Einstieg in die Rechts, Ethik und Geschichtsphilosophie - 1 -, Heinz Duthel
- Language
- Released
- 2020
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- Mein Schulbuch: Einstieg in die Rechts, Ethik und Geschichtsphilosophie - 1 -
- Subtitle
- Abwehrrechte Anspruchsrechte Kategorisches Imperativ Deontologie Kant, Habermas Kritik der reinen Theoretischen Vernunft Kritik der reinen Praktischen Vernunft Moralische Realismus
- Language
- German
- Authors
- Heinz Duthel
- Publisher
- Books on Demand
- Released
- 2020
- Format
- Paperback
- Pages
- 314
- ISBN13
- 9783752673791
- Category
- Philosophy
- Description
- In der Auseinandersetzung um das Thema Abtreibung wird deutlich, dass es nicht um objektive Wahrheiten, sondern um unterschiedliche Interessen geht. Während die einen für das Recht auf Abtreibung plädieren, setzen sich die anderen für den Schutz des ungeborenen Lebens ein. Anstatt sich mit der Wahrheit auseinanderzusetzen, wird häufig versucht, den Gegnern bestimmte Motive wie Unterdrückung und Kontrolle zu unterstellen. Diese Dynamik führt dazu, dass sachliche Debatten durch einen Machtkampf um Interessen ersetzt werden.