
More about the book
Die Masterarbeit untersucht die mittelalterliche Karlsverehrung und den Karlsmythos, insbesondere die Rolle der lateinischen und volkssprachlichen Literatur. Sie beleuchtet, wie die Darstellung Karls in der lateinischen Literatur sowie die mündliche Überlieferung nach seinem Tod zur Verbreitung des Karlskultes beitrugen. Ab dem 12. Jahrhundert entwickelte sich eine vielfältige volkssprachliche Literatur, die, obwohl stark vom lateinischen Schrifttum beeinflusst, eigene Karlsbilder entfaltete. Diese Literatur war vor allem für ein weniger gebildetes Publikum zugänglich, was die Etablierung des Karlsmythos im Hochmittelalter förderte.
Book purchase
Karlsmythen. Die Darstellung Karls des Großen in der "Kaiserchronik", Pfaffen Konrads "Rolandslied" und Strickers "Karl der Große", Julian Kroth
- Language
- Released
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.