Explore the latest books of this year!
Bookbot

Mikrokredite: Eine ökonomische Analyse

Parameters

  • 92 pages
  • 4 hours of reading

More about the book

Die Arbeit untersucht das paradoxe Phänomen des Kapitalflusses zwischen reichen und armen Ländern, basierend auf Lucas' kritischer Fragestellung. Die neoklassische Wachstumstheorie postuliert, dass Länder mit geringer Kapitalausstattung aufgrund höherer Grenzproduktivität Kapital anziehen sollten. Dennoch bleibt der tatsächliche Kapitaltransfer aus den wohlhabenden in die ärmeren Länder aus, was durch aktuelle Entwicklungen in schnell wachsenden Entwicklungsländern noch verstärkt wird. Diese Analyse beleuchtet die Diskrepanz zwischen theoretischen Erwartungen und der Realität wirtschaftlicher Kapitalströme.

Publication

Book purchase

Mikrokredite: Eine ökonomische Analyse, Christoph Pfeiffer

Language
Released
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating