
More about the book
Die Arbeit untersucht die Integration von schülereigenen Geräten im Unterricht von Berufsschulen im Kontext der fortschreitenden Digitalisierung. Ein zentrales Element ist das entwickelte SIOUX-Modell, das die Bereiche Support, Integrate, Use und Organize umfasst, um eine effektive Nutzung von BYOD (Bring Your Own Device) zu gewährleisten. Die Autorin betont, dass der bloße Einsatz digitaler Medien nicht ausreicht; vielmehr müssen auch Aspekte wie Ausstattungs- und Fortbildungsplanung sowie ein durchdachtes Mediencurriculum berücksichtigt werden. Das Modell wurde praxisnah an einer Berufsschule getestet und evaluiert.
Book purchase
Entwicklung eines "Bring Your Own Device"-Konzeptes für den Lernsituationsunterricht an Berufsschulen. Ein Best-Practice-Beispiel auf Basis von Microsoft Teams, Jürgen Häusler
- Language
- Released
- 2020
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.