The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Abklärung zur Berufseignung als Führungskraft basierend auf den Persönlichkeitseigenschaften und Interessen. Ein psychologischer Ergebnisbericht
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Untersuchung der Berufseignung von Frau M. als Führungskraft erfolgt durch die Analyse ihrer Persönlichkeitseigenschaften und beruflichen Interessen. Hierbei kommen der NEO-Fünf-Faktoren-Inventar (NEO-FFI) und der Allgemeine Interessen-Struktur-Test (AIST-3) zum Einsatz. Die Ergebnisse dieser Tests werden mit den Anforderungen an eine Führungsperson verglichen, um eine fundierte Einschätzung ihrer Eignung zu ermöglichen. Die Arbeit bietet somit einen praxisnahen Einblick in die psychologische Diagnostik im Kontext der Führungskräfteentwicklung.
Book purchase
Abklärung zur Berufseignung als Führungskraft basierend auf den Persönlichkeitseigenschaften und Interessen. Ein psychologischer Ergebnisbericht, Anonymus
- Language
- Released
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Abklärung zur Berufseignung als Führungskraft basierend auf den Persönlichkeitseigenschaften und Interessen. Ein psychologischer Ergebnisbericht
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2022
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783346583659
- Category
- Psychology
- Description
- Die Untersuchung der Berufseignung von Frau M. als Führungskraft erfolgt durch die Analyse ihrer Persönlichkeitseigenschaften und beruflichen Interessen. Hierbei kommen der NEO-Fünf-Faktoren-Inventar (NEO-FFI) und der Allgemeine Interessen-Struktur-Test (AIST-3) zum Einsatz. Die Ergebnisse dieser Tests werden mit den Anforderungen an eine Führungsperson verglichen, um eine fundierte Einschätzung ihrer Eignung zu ermöglichen. Die Arbeit bietet somit einen praxisnahen Einblick in die psychologische Diagnostik im Kontext der Führungskräfteentwicklung.