![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Das ABCDE der Erstbeurteilung von schwerverletzten und polytraumatisierten Notfallpatienten in der Präklinik
Entwurf eines Schulungskonzepts für die rettungsdienstliche Fortbildung an einer Lehrrettungswache
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Arbeit behandelt die präklinische Versorgung schwerstverletzter Patienten und betont die Bedeutung der Erstbeurteilung zur Erkennung lebensbedrohlicher Zustände. Das ABCDE-Schema wird als effektives Werkzeug vorgestellt, um eine prioritätsorientierte Erstuntersuchung durchzuführen. Ziel ist es, die adäquate Behandlung in Notfallsituationen zu gewährleisten. Die Ausarbeitung, die im Rahmen der Medizinpädagogik an der SRH Hochschule für Gesundheit Gera entstand, hebt die Relevanz der richtigen Beurteilung in der Notfallmedizin hervor.
Book purchase
Das ABCDE der Erstbeurteilung von schwerverletzten und polytraumatisierten Notfallpatienten in der Präklinik, Andreas Krebs
- Language
- Released
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- Das ABCDE der Erstbeurteilung von schwerverletzten und polytraumatisierten Notfallpatienten in der Präklinik
- Subtitle
- Entwurf eines Schulungskonzepts für die rettungsdienstliche Fortbildung an einer Lehrrettungswache
- Language
- German
- Authors
- Andreas Krebs
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2013
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783656474128
- Category
- Health / Medicine
- Description
- Die Arbeit behandelt die präklinische Versorgung schwerstverletzter Patienten und betont die Bedeutung der Erstbeurteilung zur Erkennung lebensbedrohlicher Zustände. Das ABCDE-Schema wird als effektives Werkzeug vorgestellt, um eine prioritätsorientierte Erstuntersuchung durchzuführen. Ziel ist es, die adäquate Behandlung in Notfallsituationen zu gewährleisten. Die Ausarbeitung, die im Rahmen der Medizinpädagogik an der SRH Hochschule für Gesundheit Gera entstand, hebt die Relevanz der richtigen Beurteilung in der Notfallmedizin hervor.