The book is currently out of stock

More about the book
Der Fokus liegt auf der Entwicklung eines qualitativen Modells zur Unterscheidung optimaler von ungeeigneten Programm- und Projektportfoliokombinationen. Durch den Einsatz des Radikalen Konstruktivismus, der Systemtheorie und qualitativer Sozialforschung wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, der die Korrelationen der Risiken innerhalb eines Portfolios berücksichtigt. Eine hybride Methode kombiniert qualitative Beurteilungen mit quantitativen Elementen des Capital Asset Pricing Modells und der Portfoliotheorie von Markowitz, um die systemischen Effekte und individuellen Risikoeinstellungen abzubilden.
Book purchase
Korrelationen von Risiken im Programm- und Projektportfoliomanagement, Franz Fischer
- Language
- Released
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.