Bookbot

Geistigbehindertenpädagogik in der DDR: Die Entwicklung einer Pädagogik zwischen Bildungsfähigkeit und Ausgrenzung

Parameters

  • 80 pages
  • 3 hours of reading

More about the book

Die Untersuchung beleuchtet die Entwicklung der Pädagogik für Menschen mit geistiger Behinderung in der ehemaligen DDR nach 1989. Besonders im Fokus stehen die Bildungsfähigkeit und die Vorwürfe der Ausgrenzung innerhalb des sozialistischen Bildungssystems. Durch eine kritische Analyse wird die Rolle der Pädagogik in der Gesellschaft der DDR hinterfragt und die spezifischen Herausforderungen und Veränderungen in der Erziehung von Menschen mit geistiger Behinderung thematisiert.

Book purchase

Geistigbehindertenpädagogik in der DDR: Die Entwicklung einer Pädagogik zwischen Bildungsfähigkeit und Ausgrenzung, Tobias Niemann

Language
Released
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating