The book is currently out of stock
Emotionsregulation und Auktionsfieber. Durch Zeitdruck hervorgerufener "Competitive Arousal" in ökomomischen Situationen
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Emotionen beeinflussen maßgeblich das Verhalten bei Auktionen und ökonomischen Entscheidungen, was in dieser Studienarbeit untersucht wird. Forscher haben festgestellt, dass Menschen nicht immer rational handeln, insbesondere in emotional aufgeladenen Situationen wie Online-Auktionen. Das Phänomen des "Auktionsfiebers" beschreibt, wie die Aufregung, eine Auktion zu gewinnen, dazu führt, dass Gebote oft über dem tatsächlichen Wert des Gegenstands liegen. Diese Erkenntnisse stammen aus dem Seminar Behavioral & Experimental Economics am Karlsruher Institut für Technologie.
Book purchase
Emotionsregulation und Auktionsfieber. Durch Zeitdruck hervorgerufener "Competitive Arousal" in ökomomischen Situationen, Anonymus
- Language
- Released
- 2015
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Emotionsregulation und Auktionsfieber. Durch Zeitdruck hervorgerufener "Competitive Arousal" in ökomomischen Situationen
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Publisher
- 2015
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783656970750
- Category
- Technology / Engineering
- Description
- Emotionen beeinflussen maßgeblich das Verhalten bei Auktionen und ökonomischen Entscheidungen, was in dieser Studienarbeit untersucht wird. Forscher haben festgestellt, dass Menschen nicht immer rational handeln, insbesondere in emotional aufgeladenen Situationen wie Online-Auktionen. Das Phänomen des "Auktionsfiebers" beschreibt, wie die Aufregung, eine Auktion zu gewinnen, dazu führt, dass Gebote oft über dem tatsächlichen Wert des Gegenstands liegen. Diese Erkenntnisse stammen aus dem Seminar Behavioral & Experimental Economics am Karlsruher Institut für Technologie.